Nichts geht verloren, aller ändert nur die Form
Das „Bonner Mandalatuch“ wurde von Chris Paul und Ida Maria Paul zusammen entwickelt. Hintergrund war die Auseinandersetzung mit den buddhistischen Mandalas als Symbol von Werden und Vergehen. Das Tuch gibt mit dem vorgezeichneten Muster eine Struktur für Gedanken oder Erinnerungen und ermöglicht dann das bewusste Auflösen der geformten Naturmaterialien. Die natürlichen Materialien wie Blüten, Kräuter, Steine, Äste können anschließend z.B. in einen Fluss gestreut werden, um die Symbolik noch zu verstärken. Vier verschiedene Muster stehen zu Auswahl – designt und handgemalt für jede einzelne Bestellung von Ida Maria Paul!
Mandalatuch – Stern
Eine besondere Gestaltungsmöglichkeiten für Gruppen, Erinnerungsfeiern, auch für Familien und Paare geeignet. Diese wieder verwendbare Mandalavorlage besteht aus einem handbemalten Nesseltuch, das zu verschiedenen Fragestellungen mit Naturmaterial belegt werden kann. Beim Auslegen entsteht eine meditative Stimmung, in der Gedanken und Gefühle wie von selbst ihren Ausdruck finden. In der anschließenden Austauschrunde wird das Erlebte verbalisiert und geteilt. In einem moderierten Prozess finden die Beteiligten anschließend den für alle stimmigen Weg, das gelegte Muster aufzulösen und das Material anschließend dem Wasser oder der Erde zu übergeben. Das Bonner Mandalatuch ®ist gut geeignet zum Ausdruck vielfältiger, auch widersprüchlicher Erinnerungen an Verstorbene. Oder ein schönes Abschlussritual für Trauergruppen und Seminare.
Fester Nesselstoff
Handbemalt mit einem speziell designten Mandala von Ida Maria Paul
Waschbar und dadurch wiederverwendbar
Mit einer Anleitung für den Einsatz und die Pflege des Tuches
In zwei Größen erhältlich:
70 x 70 cm für Paare und Gruppen bis 6 Personen
160 x 160 cm für Gruppen bis 18 Personen
Ein Originalprodukt von Facettenreich-Shop